BEDINGUNGEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN (GDPR)
I. Datenschutz
1.1. Durch das Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular für die Bereitstellung von Dienstleistungen oder durch Angabe seiner E-Mail-Adresse zur Erhaltung spezifischer Informationen im dafür vorgesehenen Feld bestätigt der Benutzer, dass er mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut ist, erklärt sich mit deren Formulierung einverstanden und akzeptiert sie in vollem Umfang.
1.2. Der Anbieter ist gemäß Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden als 'DSGVO' bezeichnet) der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten der Benutzer. Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO, zu verarbeiten.
1.3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Netzwerkidentifikator oder ein oder mehrere spezifische Elemente der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person.
1.4. Bei der Bestellung oder dem Versand von Informationen per E-Mail mit Zustimmung des Kunden sind personenbezogene Daten erforderlich, die für die erfolgreiche Bearbeitung der Anfrage oder Bestellung notwendig sind (Name und Adresse, Kontakt). Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, die Bestellung des Benutzers abzuwickeln und die Rechte und Pflichten aus der vertraglichen Beziehung zwischen dem Anbieter und dem Benutzer zu erfüllen. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht auch darin, kommerzielle Informationen und andere Marketingaktivitäten zu versenden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO und das berechtigte Interesse des Anbieters gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht in der Verarbeitung personenbezogener Daten für Zwecke des Direktmarketings.
1.5. Zur Erfüllung des Lizenzvertrags nutzt der Anbieter die Dienste von Subunternehmern, insbesondere Anbieter von E-Mail-Diensten (personenbezogene Daten können in Drittländern gespeichert werden) und Hosting-Anbietern. Subunternehmer werden hinsichtlich der sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten überprüft. Der Anbieter und der Hosting-Subunternehmer haben einen Vertrag zur Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen, gemäß dem der Subunternehmer für die ordnungsgemäße Sicherung des physischen, Hardware- und Software-Perimeters verantwortlich ist und daher dem Benutzer gegenüber direkt für jede Verletzung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
1.6. Der Anbieter speichert die personenbezogenen Daten des Benutzers für den Zeitraum, der zur Ausübung der Rechte und Pflichten aus der vertraglichen Beziehung zwischen dem Anbieter und dem Benutzer und zur Durchsetzung von Ansprüchen aus diesen vertraglichen Beziehungen erforderlich ist (für einen Zeitraum von 15 Jahren ab dem Ende der vertraglichen Beziehung).
1.7. Der Benutzer hat das Recht, vom Anbieter gemäß Artikel 15 DSGVO Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Artikel 16 DSGVO die Berichtigung personenbezogener Daten oder gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung. Der Benutzer hat das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a), und c) bis f) DSGVO. Darüber hinaus hat der Benutzer das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen und gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.
1.8. Der Benutzer hat das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass sein Recht auf Datenschutz verletzt wurde.
1.9. Der Benutzer ist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist jedoch eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags, und ohne Bereitstellung personenbezogener Daten ist es nicht möglich, den Vertrag abzuschließen oder vom Anbieter erfüllen zu lassen.
1.10. Der Anbieter trifft keine automatisierten Einzelentscheidungen gemäß Art. 22 DSGVO.
1.11. Interessent für die Nutzung der Dienstleistungen des Anbieters durch Ausfüllen des Kontaktformulars:
1.12. Stimmt der Verwendung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der elektronischen Versendung von Geschäftsangeboten, Werbematerial, Direktverkauf, Marktforschung und direkten Angeboten von Produkten durch den Anbieter und Dritte zu, jedoch nicht häufiger als einmal pro Woche. Gleichzeitig erklärt er, dass das Versenden von Informationen gemäß Punkt 1.11.1 nicht als unerwünschte Werbung betrachtet wird, da der Benutzer ausdrücklich dem Versenden von Informationen gemäß Punkt 1.11.1 zustimmt. Die Zustimmung nach diesem Absatz kann vom Benutzer jederzeit schriftlich unter sales@teslaeh.eu widerrufen werden
1.12. Der Anbieter verwendet im Rahmen der Verbesserung der Servicequalität, Personalisierung von Angeboten, Sammlung anonymer Daten und zu Analysezwecken in seiner Präsentation sogenannte Cookie-Dateien. Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Benutzer mit der Verwendung dieser Technologie einverstanden.
Notwendige Cookies – Cookies, die für den reibungslosen Betrieb von Websites und Internetdiensten unerlässlich sind. Für die Verwendung dieser Cookies ist keine Zustimmung erforderlich.
Analytische und Marketing-Cookies – für die Verwendung anderer Cookie-Dateien ist eine Zustimmung erforderlich. Cookies dieser Kategorie werden hauptsächlich zur anonymen Verfolgung der Aktivität von Besuchern auf unseren Websites verwendet. Dadurch können wir verfolgen, was Kunden mögen, und unsere Dienstleistungen verbessern.
1.12.1 Konkret verwenden wir Cookies:
Notwendige Cookies
Analytische Cookies
Marketing-Cookies
Der Anbieter erklärt hiermit, dass der Schutz personenbezogener Daten den internen Sicherheitsvorschriften des Anbieters unterliegt.
Nur autorisierte Personen des Anbieters und Unterauftragnehmer gemäß Artikel 2.8 dieser Bedingungen haben Zugang zu personenbezogenen Daten. Sie unterliegen den vom Anbieter festgelegten Bedingungen und dem Umfang der Datenverarbeitung, und jede solche Person wird auf personenbezogene Daten unter ihrer eindeutigen Kennung zugreifen.
Befugte Personen des Anbieters, die personenbezogene Daten gemäß diesen Bedingungen verarbeiten, sind verpflichtet, über personenbezogene Daten und Sicherheitsmaßnahmen, deren Offenlegung die Sicherheit gefährden würde, Stillschweigen zu bewahren. Der Anbieter stellt sicher, dass sie sich nachweislich zu dieser Verpflichtung verpflichten. Der Anbieter stellt sicher, dass diese Verpflichtung sowohl für den Anbieter als auch für befugte Personen auch nach Beendigung des Arbeits- oder anderweitigen Verhältnisses zum Anbieter fortbesteht.
Der Anbieter wird dem Benutzer durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen helfen, soweit möglich, um die Verpflichtung des Benutzers zur Reaktion auf eine Anfrage zur Ausübung der Rechte der betroffenen Person gemäß der DSGVO zu erfüllen. Ebenso bei der Sicherstellung der Einhaltung von Verpflichtungen nach den Artikeln 32 bis 36 der DSGVO, unter Berücksichtigung der Art der Verarbeitung und der dem Anbieter zur Verfügung stehenden Informationen.
II. Schlussbestimmungen
2.1 Diese Bedingungen treten mit Ablauf der in Artikel 1.6 dieser Bedingungen angegebenen Frist in Kraft.
2.2 Der Benutzer stimmt diesen Bedingungen zu, indem er das Einverständnis über das Online-Formular ankreuzt oder seine E-Mail-Adresse angibt, an die er Informationen erhalten möchte. Hiermit erklärt der Benutzer, dass er diese Bedingungen gelesen hat, damit einverstanden ist und sie in vollem Umfang akzeptiert.
2.3 Der Anbieter ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern. Der Anbieter ist verpflichtet, die neue Version der Bedingungen unverzüglich auf seiner Website zu veröffentlichen oder, falls zutreffend, die neue Version an die E-Mail-Adresse des Benutzers zu senden.
2.4. Kontaktdaten des Anbieters für Angelegenheiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen: +421911101073, sales@teslaeh.eu
2.5 Beziehungen, die nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen geregelt sind, unterliegen der DSGVO und der Rechtsordnung der Slowakischen Republik.
Diese Bedingungen treten am 31.1.2024 in Kraft
www.teslaeh.eu